Regionen


  • Samuel Beckett Gesellschaft e.V.

    Die Samuel Beckett Gesellschaft wurde 2006, im Jahr des 100. Geburtstags des irischen Dichters, in Kassel gegründet. Kassel spielte in Becketts Leben eine bedeutende Rolle, wie die jüngsten Forschungen belegen. Die Samuel Beckett Gesellschaft verbindet Künstler, Wissenschaftler und Freunde der Literatur mit der Absicht, Samuel Becketts Werk und Leben in lebendiger Erinnerung zu halten. Sie steht unter…

    Weiterlesen: Samuel Beckett Gesellschaft e.V.
  • Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V.

    Der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V. hat sich die Förderung von Kunst und Kultur in Oberhessen zur Aufgabe gemacht. Sein Haupttätigkeitsfeld sieht der Verein in der Pflege der literarischen Geschichte der ländlich geprägten Region Oberhessen und deren Verknüpfung mit den Tendenzen des gegenwärtigen literarischen Lebens. Diese Ziele werden insbesondere durch die Vergabe des…

    Weiterlesen: Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V.
  • Förderkreis Literatur e.V.

    Der  Förderkreis Literatur e.V. hat sich die Pflege und Förderung der „schönen Künste“ auf allen Gebieten, insbesondere die Förderung des Literatur- und Kunstverständnisses, auch über den Kreis der Mitglieder hinaus zur Aufgabe gemacht. Seine Hauptaufgabe sieht der Verein in der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer, aktueller und junger Literatur. Diese Ziele werden durch eigene Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Exkursionen, Aufbau…

    Weiterlesen: Förderkreis Literatur e.V.
  • Pro Libris Frankfurt e.V.

    Der gemeinnützige Verein Pro Libris Frankfurt e.V. wurde 2018 von Frankfurter Verlagsleuten gegründet. Er führt regelmäßig die „069 Frankfurter Verlagsschau“ durch. Der Verein plant weitere Projekte, die im Rahmen von literarischen Veranstaltungen, Workshops sowie Seminaren der Unterstützung einer unabhängigen Verlagswelt, der Verbreitung engagierter Buchproduktionen und der Vermittlung anspruchsvoller Literatur dienen werden. HINWEIS: Für die Richtigkeit…

    Weiterlesen: Pro Libris Frankfurt e.V.
  • Kulturnetz Frankfurt e.V.

    Kulturnetz Frankfurt e.V. Der gemeinnützige Verein „Kulturnetz Frankfurt e. V.“ wurde im März 2006 von Künstlern und Kulturschaffenden aus verschiedenen Bereichen gegründet. Schriftsteller, Musiker, Bildende Künstler und Filmemacher gehören zu den Gründungsmitgliedern, ebenso wie Menschen, die sich für kulturelle Jugend- und Bildungsarbeit einsetzen. Der Verein versteht sich als Plattform für eigenständige und selbstverantwortliche kulturelle Projekte…

    Weiterlesen: Kulturnetz Frankfurt e.V.
  • KuK mal e.V.

    KuK mal e.V. Der Verein KuK mal e.V. hat sich die Förderung der Kunst und Kultur und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur in Rödermark zum Ziel gesetzt. Umgesetzt werden vorrangig Kunst- und Kulturveranstaltungen in Form von: – Buchlesungen und andere thematische literarische Veranstaltungen – Organisation und Durchführung von Konzerten – Öffentlichen Aktionen, Veranstaltungen,…

    Weiterlesen: KuK mal e.V.
  • Stiftung Ostwestpassagen

    Stiftung Ostwestpassagen In Frankfurt besteht eine lange Tradition bürgerschaftlichen Engagements. Bürger werden initiativ und beteiligen sich an der Gestaltung des kulturellen Lebens der Stadt. In dieser Tradition sieht sich die Stiftung Ostwestpassagen. Ostwestpassagen ist eine private und ehrenamtlich geführte Stiftung. Sie leistet Beiträge zum Dialog der Kulturen und konzentriert ihre Arbeit auf einen friedensfördernden Diskurs…

    Weiterlesen: Stiftung Ostwestpassagen
  • Zellkultur – Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG

    Die Zellkultur ist ein junges gemeinnütziges Unternehmen aus Gießen, das sich die direkte und aktive Kulturarbeit zum Ziel gesetzt hat – unkonventionell und zukunftsgerichtet. Es schafft Synergien und Anlässe zur Kommunikation. Es arbeitet am Puls der Zeit durch das Prinzip des In-Beziehung-Tretens, erdenkt utopische Visionen und macht Alternativen sichtbar. Die Arbeit umfasst dabei das gesamte…

    Weiterlesen: Zellkultur – Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG
  • Die Blaue Blume e.V.

    Der Verein Die Blaue Blume wurde im Jahr 2002 von Frankfurter Künstlern mit dem Ziel gegründet, durch die Vernetzung verschiedener Kunstrichtungen das Publikum mit breit aufgestellten Kulturprojekten gleichermaßen zu informieren und zu unterhalten. Das gleichnamige Ensemble „Die Blaue Blume“ – bestehend aus Musikern und Schauspielern – stellt in eigens konzipierten Programmen Schriftsteller*innen, Komponist*innen und Maler*innen…

    Weiterlesen: Die Blaue Blume e.V.
  • Gefangenes Wort e.V.

    Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte steht für Freiheit, Gerechtigkeit und Humanität. Sie stellt die ideelle Grundlage unserer Aktivitäten dar, mit denen wir uns für die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit engagieren. Einen besonderen Schwerpunkt hierbei bildet Art. 19, welcher das Recht auf freie Meinungsäußerung umfasst: „Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht umfasst…

    Weiterlesen: Gefangenes Wort e.V.
  • Frankfurter Immigrationsbuchmesse e.V.

    Die Frankfurter Immigrationsbuchmesse ist sowohl eine Literaturveranstaltung als auch eine Veranstaltung zur Interkulturalität, die seit 2010 veranstaltet wird. Die Immigrationsbuchmesse ist eine wichtige Plattform für die Migrationsverlage der Region und für ihre Autoren, die hier ein Forum finden, auszustellen und ins Gespräch zu kommen. Die Leser*innen, Zuschauer und Gäste erhalten viel Anregung, sich über Themen…

    Weiterlesen: Frankfurter Immigrationsbuchmesse e.V.
  • LiteraTouren.kultur in oberursel e.V.

    Der Verein LiteraTouren.kultur in oberursel e.V. wurde im November 2006 gegründet. Sein Name ist Programm. Es geht um Literatur, aber auch um den Blick über den literarischen Tellerrand hinaus. Und es geht darum, in der Taunusstadt Oberursel zum kulturellen Leben beizutragen. Wir veranstalten Lesungen mit Autoren und Autorinnen, die ihre Neuerscheinungen lesend und im Gespräch mit einer kompetenten…

    Weiterlesen: LiteraTouren.kultur in oberursel e.V.