-
Adler, Andrea
Pseudonym für: Marliese Arold
-
Aechtner, Uli
Uli Aechtner, 1952 in Bonn geboren, lebt in Bad Vilbel. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstwissenschaften arbeitete Uli Aechtner als Journalistin beim französischen Fernsehen TF1 in Bonn, später beim SWF-Mainz. 1985 gewann sie das Stipendium „Journalistes en Europe“ und verbrachte ein Jahr in Paris. Als freie Autorin liefert sie TV-Beiträge. Seit 1992 schreibt…
-
Ahlers, Frauke
Frauke Ahlers lebt in Bad Nauheim. Sie hat in Mainz Publizistik, Politik und Slavistik studiert, danach einen Aufbaustudiengang Journalistik mit Ausbildung für TV, Rundfunk und Zeitung absolviert. Gearbeitet hat sie beim SWF in Baden-Baden, sie war FAZ-Rhein-Main-Korrespondentin für den Rheingau-Taunus-Kreis und Lokalredakteurin in Bad Nauheim.
-
Altenburg, Matthias
Matthias Altenburg (Pseudonym: Jan Seghers) wurde 1958 in Fulda geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Baunatal bei Kassel. Er studierte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Göttingen. 1987 zog er nach Frankfurt, um als Lektor für Film und Fernsehspiel im Verlag der Autoren zu arbeiten. Seit 1996 ist er freier Schriftsteller, Reporter, Kritiker und Essayist. Er schreibt…
-
Altenburg, Matthias
Matthias Altenburg (Pseudonym: Jan Seghers) wurde 1958 in Fulda geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Baunatal bei Kassel. Er studierte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Göttingen. 1987 zog er nach Frankfurt, um als Lektor für Film und Fernsehspiel im Verlag der Autoren zu arbeiten. Seit 1996 ist er freier Schriftsteller, Reporter, Kritiker und Essayist. Er schreibt…
-
Anderson, Sascha
Sascha Anderson, geboren 1953 in Weimar, lebt in Berlin und Frankfurt/M. Ausbildung zum Schriftsetzer in Dresden. 1972 arbeitete er als Zerspaner und als Hilfskraft in einem Antiquariat. Danach Volontariat bei der DEFA in Babelsberg sowie Autor an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam. Es folgten Nebenjobs wie Nachtpförtner, Gleisbauarbeiter und Hausmeister. In den 1980er…
-
Angus, Katharina
Katharina Angus, geboren 1985 in Offenbach am Main, absolvierte ein Drehbuchstudium an der Filmarche Berlin, studierte Judaistik, Politikwissenschaft, Germanistik und Slawistik (BA) an der Humboldt-Universität sowie Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt auf Osteuropa (MA) an der Freien Universität Berlin. Seit 2020 ist Angus als freischaffende Journalistin tätig und lebt in Berlin. Im November 2022 war sie als…
-
Anken, Cornelia
Cornelia Anken, geboren 1967 in Frankfurt. Sie studierte Germanistik, Ethnologie und Archäologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt, wo sie heute noch arbeitet. Mehrere Auslandsaufenthalte in den USA. Cornelia Anken ist Mitglied im „Syndikat“, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur.
-
Antoni, Laura
Pseudonym für: Christiane Lindecke
-
Anûsić, Pero Mate
Pero Mate Anûsić, geboren 1953 in G. Motićina/Kroatien, lebt in Kassel. Er ist Lehrer und Übersetzer und schreibt Prosa und Lyrik in kroatischer und deutscher Sprache. Außerdem veranstaltet er Performances und Textausstellungen und betreut das Europäische Literaturbüro, das sich der interkulturellen Literatur widmet. Es betreut Autoren und organisiert literarische Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Ausländerbeirat…
-
Appel, Sabine
Sabine Appel, 1967 in Schotten geboren und aufgewachsen in Büdingen in der Wetterau, ist freie Autorin im Genre: historische Biographien und mit einem Fokus auf europäische Ideengeschichte. Studium der Germanistik und Philosophie in Mannheim und Heidelberg mit Promotion 1995. Publikationen u.a. über Goethe, Nietzsche und Schopenhauer, Luther und Heinrich den Achten, Katharina von Medici und…
-
Arold, Marliese
Marliese Arold (auch unter dem Pseudonym: Andrea Adler), geboren 1958 in Erlenbach am Main. Studium an der Fachhochschule für Bibliothekswesen in Stuttgart mit dem Schwerpunkt Kinderbibliothek. 1980 zog sie wieder zurück nach Erlenbach und widmete sich verstärkt dem Schreiben. Mit ihren ersten Veröffentlichungen wurde sie 1983 schließlich zur hauptberuflichen Autorin für Kinder- und Jugendbücher. Heute…