-
Zingeris, Markas
Markas Zingeris (Vilnius/Litauen) zu Gast in Hessen im Oktober/November 2008. Markas Zingeris, geboren 1947 in Prienai, ist Journalist, Prosaschriftsteller, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer. Bis 1971 studierte er Journalistik an der Universität Vilnius. Anschließend arbeitete er im Kriegsmuseum in Kaunas und für die Tageszeitung „Laikinoji sostin?“. Er hatte Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen in Kaunas und am…
-
Zingler, Peter
Peter Zingler, geboren 1944 in Chemnitz und gestorben 2022 in Frankfurt am Main. Er verbrachte über ein Jahrzehnt als Berufseinbrecher in Gefängnissen mehrerer Länder. Während seiner letzten Haftzeit im offenen Vollzug in der JVA Dieburg begann er zu schreiben. Zunächst für die Gefängnisliteratur typische erotische Geschichten, die auch in „Penthouse“ und „Playboy“ erschienen. Gefördert wurde…
-
Zinn, Dorit
Dorit Zinn, geboren 1940 in Dessau. Sie wuchs in ihrer Geburtsstadt auf. 1958 wurde sie kurz vor dem Abitur aus politischen Gründen der Schule verwiesen. Danach „Bewährung in der Produktion“ und Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin. 1964 Flucht nach West-Berlin. Seit 1979 arbeitet Zinn als freie Autorin. Sie arbeitet und wohnt heute in Darmstadt.
-
Zippert, Hans
Hans Zippert, 1957 in Bielefeld geboren, lebt heute als freischaffender Autor in Oberursel. Bereits zu Schulzeiten gab er sein eigenes Satiremagazin „Dreck“ heraus. Ab 1987 arbeitete er als Redakteur der Satirezeitschrift „Titanic“, deren Chefredakteur er von 1990 bis 1995 war. Von 1996 bis 1998 war er für das „FAZ-Magazin“ tätig. Seit 1999 erscheint in der…
-
Zonová, Anna
Anna Zonová wurde 1962 in Nižný Komárnik in der östlichen Slowakei geboren. Die Autorin hat rusinsche Wurzeln, wuchs aber im tschechischsprachigen Nordmähren auf. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens arbeitete sie u.a. als Kunstkritikerin und Kuratorin. Im Mai 2019 war sie als Stipendiatin des Hessischen Literaturrats zu Gast in der Villa Clementine.
-
Zschorsch, Gerald
Gerald Zschorsch, geboren 1951 in Elsterberg. Wegen seiner Solidaritätsbekundungen mit dem Reformprojekt des Prager Frühlings und des Verteilens von antisowjetischen Flugblättern wurde er 1968 verhaftet. Von 1970 bis 1971 arbeitete er als Regieassistent und Bühnenarbeiter am Theater in Plauen. Auf einem Vierländertreffen 1972 in Plauen wurde Zschorsch, der dort eigene Gedichte rezitiert hatte, erneut verhaftet…
-
Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V.
Der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen e.V. hat sich die Förderung von Kunst und Kultur in Oberhessen zur Aufgabe gemacht. Sein Haupttätigkeitsfeld sieht der Verein in der Pflege der literarischen Geschichte der ländlich geprägten Region Oberhessen und deren Verknüpfung mit den Tendenzen des gegenwärtigen literarischen Lebens. Diese Ziele werden insbesondere durch die Vergabe des…
-
Zwerina, Thomas
Thomas Zwerina ist geboren und aufgewachsen in Waldstetten bei Schwäbisch Gmünd. 2018 erblindete er vollständig. Die Liebe zu Literatur und Sprache führte ihn zum Studium der Anglistik und Germanistik an die Justus-Liebig-Universität Gießen. Über die Jahre hat der umtriebige Autor und Komponist Bühnenerfahrung in den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesammelt. Gemeinsam mit Evi Lerch…