Listeneinträge


  • Feils, Georg

    Georg Feils (als Liedermacher und Geschichtenerzähler Pseudonym: FERRI), geboren 1953. Studium an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Danach Arbeit mit Vorschulkindern in der Uni-Kita Frankfurt. Seit 1985 freischaffender Künstler. Seit dieser Zeit zahlreiche Auftritte als Geschichtenerzähler und Liedermacher FERRI u.a. auf Festivals in München, Marburg, Kassel, Berlin, Norditalien, Belgien, für die Sender HR, BR, WDR u.v.m. Seit…

  • Fietzek, Petra

    Petra Fietzek, geboren 1955 in Frankfurt. Nach der Schulzeit in Frankfurt, Berlin und Aachen studierte sie Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie in Köln. Fünf Jahre unterrichtete sie an Gymnasien. Seit 1985 arbeitet sie als freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte eine Vielzahl von Kinder- und Jugendbüchern, daneben Lyrikbände und Prosa für Erwachsene. Die Autorin absolvierte eine Ausbildung in…

  • Fíla, Ivan

    Fíla, Ivan

    Ivan Fíla, geboren 1956 in Prag, kam 1977 aus der Tschechoslowakei in die BRD und studierte Drehbuch und Fotografie in Köln. Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Fotograf. Fíla lebt in Frankfurt am Main, Los Angeles und Prag. Im November 2021 war Ivan Fíla als Stipendiat des Hessischen Literaturrats und des Prager Literaturhauses zu Gast…

  • Filips, Christian

    Christian Filips, geboren 1981 in Osthofen bei Worms, ist Lyriker, Dramaturg und Performer. Er studierte Philosophie und Germanistik in Wien und Berlin. 2001-2003 war er Dramaturg am Tanztheater des Staatstheaters Darmstadt; seit 2006 ist er als Programm- und Archivleiter der Sing-Akademie zu Berlin tätig; außerdem Gründung der Liedertafel (Werkstatt für Dichter, Komponisten, Sänger). Seit 2010…

  • Fiori, Marianne

    Fiori, Marianne

    Mariane Fiori (Aquitaine/Frankreich) zu Gast in Hessen von Oktober bis November 2006. Mariane Fiori wurde im englischsprachigen Kanada geboren. Ihr Leben ist geprägt durch die Spannung zwischen zwei Welten: fünfundzwanzig Jahre lebt sie nun in Frankreich. Schon ihre Kindheit war bestimmt durch die Brüche zwischen den Kontinenten und den Sprachen. Sie schreibt seit ihrem siebten…

  • Fischer-Nagel, Andreas

    Andreas Fischer-Nagel, geboren 1951 in Berlin. Andreas Fischer-Nagel absolvierte ein Studium der Biologie in Berlin und Wien. Anschließend war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin tätig sowie später als Lektor im Verlag Neumann-Neudamm. Daneben veröffentlichte er ab 1981 gemeinsam mit seiner Ehefrau Heiderose Fischer-Nagel zahlreiche illustrierte Kindersachbücher, vorwiegend zu Naturthemen. Andreas Fischer-Nagel lebt…

  • Fischer-Nagel, Heiderose

    Heiderose Fischer-Nagel, geboren 1956 in Berlin, wo sie mit ihrem Mann Andreas Fischer-Nagel auch bis 1983 lebte. Studium der Biologie in Berlin und Wien. Die Autorin veröffentlichte ab 1981 gemeinsam mit Andreas Fischer-Nagel zahlreiche illustrierte Sachbücher – vorwiegend zu Naturthemen – für Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in dem hessischen Ort Metzebach.

  • Fischer, Arno

    Arno Fischer, geboren 1954 im Herzen des Ruhrgebiets, in Gelsenkirchen-Schalke, studierte in Marburg/Lahn. Von 1980-1990 verfasste er Kinderhörspiele für ARD-Anstalten, zum Beispiel „Ein Fall für zwei Schlitzohren“, veröffentlicht auch als CD bei „pläne“, und „Schleuse zur Zukunft“, SDR, Radio Bremen. Danach war er bis 2018 Kulturamtsleiter und Literaturreferent in Bensheim, Marburg und Wiesbaden. Er verfasst…

  • Flacke, Ursula

    Ursula Flacke, geboren 1949 in Lippstadt, ist Autorin und Kabarettistin und lebt in Weilrod-Altweilnau in Hessen. Sie studierte in Berlin und Köln Geschichte, Politikwissenschaft, Germanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Sie ist in zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen aufgetreten. Sie schreibt Bühnenprogramme, Kolumnen und Kritiken fürs Feuilleton und arbeitete als Drehbuchautorin u.a. für „Schloss Einstein“ und „Die Sendung…

  • Förderkreis Literatur e.V.

    Der  Förderkreis Literatur e.V. hat sich die Pflege und Förderung der „schönen Künste“ auf allen Gebieten, insbesondere die Förderung des Literatur- und Kunstverständnisses, auch über den Kreis der Mitglieder hinaus zur Aufgabe gemacht. Seine Hauptaufgabe sieht der Verein in der Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer, aktueller und junger Literatur. Diese Ziele werden durch eigene Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Exkursionen, Aufbau…

  • Förderverein ALONDRA INSTITUTE e.V.

    HINWEIS: Für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Mitgliederseite ist die jeweilige Institution, wie unter „Kontaktdaten“ veröffentlicht, verantwortlich und haftbar.

  • Förderverein Büchnerhaus e.V.

    Die Ausstellung „Von Goddelau zur Welt­büh­ne“ im denkmalgeschützten Geburtshaus Georg Büchners in Riedstadt-Goddelau Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau – heute ein Stadtteil Riedstadts im Kreis Groß-Gerau – geboren. Sein Geburtshaus in der Weidstraße 9 ist einer der wenigen Original­schau­plätze, der an das Leben des Dichters, Revo­lu­tionärs und Naturwissenschaftlers erinnert. Das 1665…