Listeneinträge


  • Kunkel, Thor

    Thor Kunkel, geboren 1963 in Frankfurt am Main. Er wuchs im Frankfurter Stadtteil Gallusviertel auf. Nach dem Abitur am Goethe-Gymnasium studierte er bei Thomas Bayrle an der Städelschule in Frankfurt am Main. Anschließend belegte er in San Francisco einen Kurs in „Creative Script Writing“, kam wieder nach Deutschland zurück und arbeitete zeitweise in der Werbebranche.…

  • Kurze, Thomas

    Kurze, Thomas

    Thomas Kurze, geboren 1969, studierte Mathematik und Philosophie. Im Rahmen seiner Arbeit als Autor und Komponist war er bei zahlreichen Theater-, Ausstellungs-, Konzert-, Opern-, Lehr- und Vortragstätigkeiten eingebunden. Thomas Kurze war im Jahr 2014 zu Gast in Vilnius/Litauen.

  • Kurze, Thomas

    Thomas Kurze, geboren 1969, Studium der Mathematik und Philosophie. Autor und Komponist. Zahlreiche Theater-, Ausstellungs-, Konzert-, Opern-, Lehr- und Vortragstätigkeiten.

  • Kurzeck, Peter

    Kurzeck, Peter

    Peter Kurzeck zu Gast in Prag/Tschechien im Jahr 2012. Peter Kurzeck (1943-2013) war ein deutscher Schriftsteller. Seine Familie wurde 1946 aus dem Sudentenland vertrieben. Er zog mit seiner Mutter und Schwester nach Staufenberg bei Gießen, wo er seine Jugend verbrachte. Nachdem er sich ab 1971 an wechselnden Orten aufgehalten hatte, wohnte er seit 1977 in…

  • Labanauskaite, Gabriele

    Labanauskaite, Gabriele

    Gabriele Labanauskaite (Vilnius/Litauen) zu Gast in Hessen im November 2014. Gabriele Labanauskaite, geboren 1980, ist Lyrikerin, Erzählerin und Literaturkritikerin. Sie studierte Literaturtheorie und Literaturgeschichte in Vilnius, an der Jyvaskyla Universität (Finnland) und in Parma (Italien). Zur Zeit unterrichtet sie Theorie und Geschichte der Schauspielkunst an der Litauischen Akademie für Musik und Theater in Vilnius.

  • Landesarbeitsgemeinschaft der Fachstellen für kirchliche Büchereiarbeit in Hessen

    Die Landesarbeitsgemeinschaft der Fachstellen für kirchliche Büchereiarbeit in Hessen (LAG Hessen) ist ein Arbeitskreis der Leiterinnen und Leiter der katholischen und evangelischen Bü­che­rei­fach­stel­len in Hessen. Mitglieder sind: Verband Evangelischer Büchereien in Hessen und Nassau e.V. Landesverband Evangelischer Büchereien Kur­hes­sen Waldeck Landeskirchliche Büchereifachstelle der Evan­ge­li­schen Kirche im Rheinland Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Fulda Fachstelle für…

  • Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e.V. (LAKS)

    Vielfalt statt Einfalt Die LAKS Hessen ist ein Landeskulturverband und vertritt seit 1984 die soziokulturelle Szene Hessens auf Landes- und Bundesebene. Über 700.000 Menschen in Hessen nutzen jährlich die über 3.500 Veranstaltungen und Angebote in freien Kultureinrichtungen. Die wenigsten Besucher und Nutzer sind sich dabei bewusst, dass die Einrichtungen, in denen sie Konzerte und Kleinkunst,…

  • Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken in Hessen e.V.

    Was macht die LAG Schulbibliotheken ei­gent­lich? Im Bundesland Hessen hat eine Gruppe von Leh­rer­innen und Lehrern Ende der 80er Jahre damit begonnen, die Stagnation zu überwinden und die Schulbibliothek als pädagogischen Ort neu zu ent­decken. Sie startete einige Projekte, die der Schul­bi­bliotheksentwicklung in diesem Bundesland Auf­trieb gaben. Die LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V. ist ein…

  • Landesmusikrat Hessen e.V.

    Im Landesmusikrat Hessen e.V. sind 49 Institutionen, Organisationen und Verbände zusammengeschlossen, die das Musikleben im Lande repräsentieren; dies geschieht im professionellen, im pädagogischen und im Laienbereich – insgesamt mit mehr als fünfhunderttausend Menschen, die aktiv als Musiker, Sänger, Musikliebhaber, Musiklehrer und -schüler oder in anderen Funktionen das hessische Musikleben gestalten. Außerdem gehören dem Landesmusikrat Hessen…

  • Landesverband Evangelischer Büchereien Kurhessen-Waldeck

    Der Landesverband Evangelischer Büchereien Kurhessen-Waldeck unterstützt Kirchengemeinden, Kitas und Einrichtungen innerhalb der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in den Bereichen Literaturvermittlung, Leseförderung und Büchereiarbeit. Mehr Informationen finden Sie über den untenstehenden Link zur Website. HINWEIS: Für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Mitgliederseite ist die jeweilige Institution, wie unter „Kontaktdaten“ veröffentlicht, verantwortlich und haftbar.

  • Lange, Wigand

    Wigand Lange, geboren in Heide/Holstein, über Gelnhausen, Frankfurt am Main (Volksschule), Kronberg i.T. (Gymnasium) und Wiesbaden (Abitur) nach München und Regensburg (Studium der deutschen und anglo-amerikanischen Literatur sowie der Geschichte). Anschließend zehn Jahre USA; Studium an der University of Wisconsin abgeschlossen mit einer Promotion über das Nachkriegstheater in Deutschland, danach zwei Jahre Germanistik-Professur an der…

  • Langer Tag der Bücher

    Langer Tag der Bücher – Jährliche Veranstaltung seit 2004, ursprünglich im Schauspiel Frankfurt, seit 2013 im Großen Saal des Haus am Dom, Frankfurt am Main Eine Gemeinschaftsveranstaltung der literarischen Verlage Frankfurts, derzeit: Verlag der Autoren, axel dielmann – verlag, Henrich Editionen, S. Fischer, Frank­fur­ter Verlagsanstalt, Größenwahn Verlag, Societäts-Verlag und Edition Faust. Hintergrund Die literarischen Verlage…