-
Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums e.V.
Die Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums e.V. wurde fast zeitgleich mit dem Stoltze-Museum für den populären Frankfurter Schriftsteller aus der Taufe gehoben. Dem Förderverein gehören neben interessierten Bürgern u.a. Historiker sowie Museums- und Institutsleiter an, die bei der Programmgestaltung beraten, Kontakte zu Leihgebern herstellen und bei der Ausstellungsgestaltung helfen. Über Spendenmittel fördert die…
-
Vincė, Laima
Laima Vincė, geboren 1966 in New Jersey, ist Autorin, Übersetzerin vom Litauischen ins Englische und Künstlerin. Ihre Schulzeit verbrachte sie am Litauischen Gymnasium in Lampertheim. Sie studierte Englische und Deutsche Literatur und Kunst an der Rutgers University in New Jersey und an der Columbia University in New York City. Sie unterrichtet als Juniorprofessorin an der…
-
Vogt, Belinda
Belinda Vogt, geboren 1955, mehrere Filmprojekte während des Studiums (Publizistik, Psychologie und Jura) in Mainz. Danach feste Autorin und Regisseurin eines großen Industriekonzerns in Frankfurt. Anschließend Redakteurin beim Privatsender SAT.1, zurzeit Redakteurin beim ZDF in Mainz. Krimiautorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Wiesbaden.
-
von Eichborn, Vito
Vito von Eichborn, geboren 1943 in Magdeburg und gestorben 2023 in Malente. Er studierte in Hamburg und Köln Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie. Von 1973 bis 1980 war er Lektor im S. Fischer Verlag, wo er die Reihe „Mein Lesebuch“ entwickelte. 1980 gründete er den Eichborn Verlag, der ungefähr zehn Jahre später bereits zu den hundert…
-
von Richthofen, Greta
Greta von Richthofen, 1988 geboren in Wien, studierte von 2012 bis 2014 Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und von 2014 bis 2019 Visuelle Kommunikation (Klasse Illustration & Comic) an der Kunsthochschule in Kassel mit anschließendem Jahr als Meisterschülerin. Seit 2019 arbeitet sie als selbständige Künstlerin und Autorin. 2022 gestaltete sie auf…
-
Von Wysocki, Gisela
Gisela von Wysocki, geboren 1940 in Berlin. Die Tochter von Georg von Wysocki, der als Produktionsleiter bei verschiedenen Schallplattenfirmen, u.a. über drei Jahrzehnte bei ODEON, arbeitete, studierte zunächst Musikwissenschaft und Klavier in Berlin und beschäftigte sich vor allem mit den Kompositionen von Sergej Prokofjew, Claude Debussy und Alban Berg. Nach ihrem Philosophiestudium bei Theodor W.…
-
Vrowenstein, Elka
Pseudonym für: gemeinsame Arbeiten von Richard Lifka, Joachim Diehl, Katharina Pauly und Gisela Winterling. Alles wird zusammen geplant und formuliert. Leider musste Katharina Pauly aus privaten Gründen während der Arbeit am zweiten Band aussteigen. Hervorgegangen ist die Autorengruppe aus einem 1997 von Richard Lifka initiierten »Literaturkreis« (LK = Elka). Seit 1998 traf sie sich regelmäßig…
-
Wagener, Michael
Michael Wagener, geboren 1966 in Morsbach/Sieg, studierte von 1988 bis 1990 Philosophie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie von 1990 bis 1998 Bildhauerei und Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. 1997 gründete er den „gutleut 15 ausstellungsraum“ in Frankfurt am Main; 2002 den gutleut verlag. Michael Wagener lebt…
-
Wagner, Jan Costin
Jan Costin Wagner, 1972 in Langen (Hessen) geboren, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. Seine Abschlussarbeit verfasste er über die verborgenen Abgründe in der Prosa Adalbert Stifters. Seine Romane wurden in 14 Sprachen übersetzt. Seine Krimireihe um den Ermittler Kimmo Joentaa spielt in Finnland, seiner zweiten Heimat. 2010 wurde sein Krimi…
-
Walser, Alissa
Alissa Walser (Pseudonym: Fanny Gold), geboren 1961 in Friedrichshafen. Alissa Walser studierte von 1981 bis 1986 Malerei – zunächst in Wien, dann in New York. Seit 1990 ist sie auch schriftstellerisch und als Übersetzerin tätig und arbeitet gelegentlich zusammen mit ihrem Vater Martin Walser. Sie ist verheiratet mit Sascha Anderson. Sie lebt in Frankfurt am…
-
Weber, Lea
Lea Weber, geboren 1996, lebt und arbeitet als Autorin, Spoken-Word-Künstlerin und Illustratorin im Ruhrgebiet. Sie studierte Germanistik und Kunst-Medien-Kulturelle Bildung sowie Gymnasiallehramt mit den Fächern Deutsch und Philosophie. Seit 2015 tourt sie mit ihren lyrischen Texten über die Poetry-Slam-Bühnen Deutschlands und gibt ihr Wissen zum kreativen Schreiben in Workshops an sprachbegeisterte Menschen weiter. Sie nahm…
-
Weber, Martina
Martina Weber wurde in Mannheim geboren und lebt in Frankfurt am Main. Sie ist tätig als Lyrikerin, Übersetzerin, wissenschaftliche Autorin, Fachjournalistin und Bloggerin (manafonistas.de). Seit dem Jahr 2005 leitet sie eine Literaturwerkstatt in Darmstadt. In der Autorenzeitschrift „Federwelt“ veröffentlicht Martina Weber seit dem Jahr 2017 die Kolumne „Lyrikweberei. Ein Lyrikworkshop“.