-
Marten, Helena
Helena Marten, Pseudonym für zwei Frankfurter Autorinnen. Beide leben in Frankfurt am Main und sind in der Verlagsbranche tätig.
-
Martynova, Olga Borissowna
Olga Martynova, geboren 1962 in Sibirien, wuchs in Leningrad auf und studierte dort russische Sprache und Literatur. Seit 1991 lebt sie in Deutschland. Olga Martynova schreibt Lyrik (auf Russisch), Essays und Prosa (auf Deutsch). 2015 hatte sie die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der FU Berlin inne. Ihre Texte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie…
-
Marvaud, Sophie
Sophie Marvaud, geboren 1961, ist Autorin und lebt in der Nähe von Bordeaux. Ihr Spezialgebiet sind prähistorische Kriminalromane, historische Romane und Jugendliteratur. Ihre Romane hinterfragen die sozialen Beziehungen und die Verbindung der Gesellschaften mit der Natur. Sie unterrichtet Dramaturgie an der Filmhochschule Cinemagis in Bordeaux. Im September und Oktober 2023 ist Sophie Marvaud als Stipendiatin…
-
Mattiussi, Laureline
Laureline Mattiussi (Aquitaine/ Frankreich) zu Gast in Hessen im September/Oktober 2014. Laureline Mattiussi ist eine französische Autorin von Comics. Sie wurde 1978 in Nancy geboren. Sie hat Bildende Kunst in Aix en Provence und in Angoulême studiert. Für die Comics, die in der Folgezeit erschienen, erhielt sie 2010 den Prix Artemisia. Sie ist Autorin von…
-
Melien, Marcella
Marcella Melien, 1992 in Wiesbaden geboren, studierte Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig und Literarisches Schreiben an der Universität Hildesheim. Seit 2019 arbeitet sie als Literaturvermittlerin und Veranstalterin bei Litprom e.V. und kuratiert die unabhängige Lesereihe „Never wash them“ in Frankfurt. Im Oktober 2018 war sie als Stipendiatin des Hessischen Literaturrats und des Litauischen Schriftstellerverbands zu…
-
Menzinger, Stefanie
Stefanie Menzinger, geboren 1965 in Gießen. Sie wuchs in Wiesbaden auf. Von 1985 bis 1991 studierte sie Germanistik und Slawistik in Mainz, Wien, Frankfurt am Main und Moskau. Anschließend wirkte sie von 1992 bis 1994 als Deutschlehrerin an der pädagogischen Hochschule in Liep?ja (Lettland); von 1996 bis 2002 war sie Dozentin für deutsche Literatur an…
-
Meyer, Otti
Sie veröffentlichte: „Der Ruf der Eule“, Kinderbuch (Kaufungen 1997) und „Die Jonas Eiche. 12+2 Märchen“, Kinderbuch (Kaufungen 2004).
-
Mieder, Eckhard
Eckhard Mieder, geboren 1953 in Dessau. Abitur 1971 an der Alexander-von-Humboldt-Schule im Berliner Stadtteil Köpenick. Nach anderthalb Jahren Wehrdienst Volontariat beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst, danach Studium der Journalistik an der Leipziger Karl-Marx-Universität. Nach acht Jahren Arbeit als Redakteur und Reporter beim Jugendmagazin „Neues Leben“ und als Redakteur im Fernsehen der DDR (1978–1986) wurde Mieder freischaffender…
-
Mkrtchian, Agapi
Agapi Mkrtchian, geboren 1956 in Gegaschen in der Republik Armenien. Studium des Faches „Deutsch als Fremdsprache“ in Jerewan, danach Germanistik-Studium in Jena. Zunächst arbeitete sie als Lektorin für „Deutsch als Fremdsprache“ in Jerewan, später als Abteilungsleiterin im weltweit einzigartigen „Kindermuseum“. Trotz des Reiseverbots gelang es ihr, 1986 in die BRD zu ihrem deutschen Mann einzureisen,…
-
Möhl, Werner
Werner Möhl, geboren 1944 in Frankfurt/M, Bildjournalist, Produzent von audiovisuellen Schauen, später Fotograf. Schreibt Erzählungen, Krimis und Romane. Mitglied im Literaturforum Hanau.
-
Mosebach, Martin
Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main. Er studierte in Frankfurt am Main und Bonn Rechtswissenschaften. 1979 legte er das Zweite Staatsexamen ab. Gegen Ende seines Referendariats begann Mosebach erzählerisch zu schreiben und bezeichnet sich daher selbst als „Spätentwickler“. Seit 1980 lebt er als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. Mit seiner Heimatstadt weiß…
-
Mott, Sophia
Sophia Mott, geboren 1957 in Baden-Baden, studierte von 1976-82 an den Hochschulen in Würzburg und Frankfurt Kontrabass und legte in Frankfurt die Künstlerische Reifeprüfung ab. In verschiedenen Orchestern tätig, unter anderem im damaligen Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden, dem heutigen SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sowie im Philharmonischen Orchester des Mainfranken-Theaters Würzburg. Außerdem arbeitet sie als Autorin…