-
Rausch, Tobias
Tobias Rausch, geboren 1972 in Frankfurt a.M., hat Philosophie, Biologie und Literaturwissenschaften in Freiburg und Berlin studiert. Seit 2001 arbeitet er als freier Regisseur und Autor. Er ist Mitgründer und Mitglied des Theater- und Performancekollektivs „lunatiks produktion“. Er arbeitete an zahlreichen Stadttheatern, darunter: Deutsches Theater Berlin, Staatsschauspiel Dresden, Staatstheater Hannover, Schauspiel Frankfurt, Theater Basel, Nationaltheater…
-
Reder, Ewart
Ewart Reder, geboren 1957 in Berlin, lebt nach mehrjährigen Aufenthalten in Göttingen, München und Aschaffenburg in Maintal bei Frankfurt.
-
Rehberger, Stefan
Stefan Rehberger, geboren 1972, wuchs in der Nähe von Frankfurt am Main auf und lebt seit seinem Studium der Germanistik und Slawistik in Berlin. Er hat als Drehbuchautor und Storyliner gearbeitet, unter anderem für „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ und „Verliebt in Berlin“.
-
Rehberger, Stefan
Stefan Rehberger, geboren 1972, wuchs in der Nähe von Frankfurt am Main auf und lebt seit seinem Studium der Germanistik und Slawistik in Berlin. Er hat als Drehbuchautor und Storyliner gearbeitet, u.a. für „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ und „Verliebt in Berlin“. Stefan Rehberg war im Jahr 2008 zu Gast in Madison (Wisconsin, USA).
-
Reich, Heike
Heike Reich, geboren 1963, lebt in Frankfurt am Main. Sie schreibt szenische Texte, Prosa- und Hörstücke. Zahlreiche Veröffentlichungen im Hörfunk, in Anthologien und Magazinen, u. a. im Magazin für Literatur & Kunst e i n b l i c k.
-
Reichelsheimer Märchen- und Sagentage
Immer am letzten Wochenende des Oktobers zeigt sich die Märchenhauptstadt des Odenwaldes – Reichelsheim – von ihrer märchenhaften Seite. Die Veranstaltung gilt – neben den Berliner Märchentagen – als eine der interessantesten und vielfältigsten ihrer Art und vereint Ausflugserlebnis und Kinderparadies beim mittelalterlichen Possenspiel mit kulturell anspruchsvollen Veranstaltungen für Erwachsene, so heißt es in einer Mitteilung…
-
Reichenberger, Theo
Theo Reichenberger, geboren 1966 in Kassel, studierte in Köln und Salamanca, lebt heute in Bilbao. Er ist freier Künstler und Schriftsteller sowie Übersetzer spanischsprachiger Texte. Er schreibt Neufassungen klassischer Texte, literarische Porträts sowie kunsthistorische Essays und ist Mitbegründer der Edition Reichenberger.
-
Reichert, Klaus Manfred Karl
Klaus Manfred Karl Reichert, geboren 1938 in Fulda, ist Anglist, Übersetzer und Lyriker. Nach dem Abitur in Gießen studierte Reichert Philosophie und Sprachen in Marburg, London, Gießen und Frankfurt am Main. Von 1975 bis 2003 lehrte er als Professor für Anglistik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1993 gründete er das Zentrum zur Erforschung…
-
Reins, Olaf
Olaf Reins, geboren 1964 in Kassel, lebt als freier Autor und Journalist in Osnabrück. Reins ist immer wieder als Dozent für kreatives Schreiben tätig. Zurzeit betreut er den Immobilienblog Osnabrück, arbeitet als freier Biograph und Lektor und ist außerdem als Texter und Korrektor für eine große Werbeagentur tätig. Er hat Kurzgeschichten in Anthologien verfasst und…
-
Rheinsberg, Anna
Anna Rheinsberg, geboren 1956 in Berlin-Hermsdorf. Sie wuchs in Berlin-Frohnau bei Mutter und Großmutter auf, ab 1963 in der Nähe von Hannover. Studium der Germanistik und Volkskunde an der Philipps-Universität Marburg. 1979 gründete Rheinsberg zusammen mit anderen Studentinnen die Marburger Frauenzeitung „Spinatwachtel“. Seit dieser Zeit gehört sie zu den literarischen Protagonistinnen der Frauenbewegung in der…
-
Richter, Robsie
Robsie Richter, geboren 1964 in Straubing, lebt und arbeitet seit 1984 in Hanau. Seit Mitte der 80er zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Herausgeber des Fanzines „Kopfzerschmettern“. Inhaber eines Kleinverlages für Undergroundliteratur. Aktiv auch als Punkrockliedermacher.
-
Rist, Katharina
Katharina Rist, geboren 1966, studierte in Darmstadt Religionspädagogik, danach in Frankfurt, London und Freiburg Germanistik, Anglistik und Theologie. Vormals in Freiburg lebend, wohnt die freie Schriftstellerin und Erwachsenenbildnerin vorwiegend in transitorischen Räumen, insbesondere in Zügen, aber auch in Wachenheim.