Marco Sagurna, geboren 1961 in Wiesbaden, studierte von 1982 bis 1991 Germanistik, Kunst und Psychologie in Frankfurt, Vechta und Angers (Frankreich) sowie 2003 bis 2004 Kulturmanagement in Hannover. Nach seinen Volontariaten im Suhrkamp Verlag sowie bei der Verlagsgruppe Ippen war Sagurna tätig als Theaterkritiker, Redakteur für Tageszeitungen (1992-2002), Geschäftsführer des Eiswasser Verlags (1996-2005) sowie als Pressesprecher (2004-2010). Von 1992 bis 2012 war er als deren Mitgründer Vorstandsmitglied der Rolf-Dieter-Brinkmann-Gesellschaft. Einen längeren Aufenthalt als Gastdozent für deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien hatte er 2002 an der M.S. University of Baroda in Indien. Seit 1999 lebt der Schriftsteller, Literaturherausgeber und Journalist in Hannover.
Werkauswahl: 2022 erschien der Roman „Warmia“ (Kulturmaschinen Verlag) sowie „Der Osten leuchtet – Poetische Töne aus Europa“, herausgegeben zusammen mit Ralf-Rainer Rygulla (Dielmann Verlag). Ebenfalls 2022 erschienen „MINIMAL gedichte : einfache auch in FARBE“ (Kulturmaschinen Verlag). 2023 veröffentlichte Sagurna „laub ist ein geruch es ist ein flirren – Neue Gedichte und Bilder vom Herbst“ (Edition Bildperlen) zusammen mit dem Fotografen Willi Rolfes sowie „Gedichte ÜberKunst : Poems OnArt“ (Kulturmaschinen Verlag); 2024 kam ein zwitscherndes ein klingendes licht – Neue Gedichte und Bilder vom Frühling; fotografiert von Willi Rolfes (Edition Bildperlen) sowie zusammen herausgegeben mit Reimer Boy Eilers, Sabine Göttel und Leander Sukov Die Lyrikkarawane ∙ Sichere Texttransporte Sichere Gedichte (Kulturmaschinen Verlag); 2025 erschien das „Buch der Stunden“ (Moloko Print).
Auszeichnungen: 1998 erhielt Marco Sagurna für den „Tag des Gedichts“ den Sonderpreis des Deutschen Lokaljournalistenpreises als Kultur-Redakteur der Oldenburgischen Volkszeitung. 2004 folgte der Niedersächsische Verlagspreis für das Literatur-Programm des Eiswasser Verlags als dessen Geschäftsführer. Für das Buch „laub ist ein geruch es ist ein flirren – Neue Gedichte und Bilder vom Herbst“ wurde Sagurna 2023 mit dem International Creative Media Award in Bronze in der Kategorie „Art Books“ ausgezeichnet; und 2025 gab es auf der London Book Fair einen „International Creative Media Award of Excellence“ in der selben Kategorie „Art Books“ für seine Gedichte ÜberKunst • Poems OnArt.
Website: marcosagurna.de