Listeneinträge


  • Kemp, Wolfgang

    Wolfgang Kemp, geboren 1946 in Frankfurt am Main. Er studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik. Er wurde 1970 an der Universität Tübingen mit der Arbeit „Natura. Ikonographische Studien zur Geschichte und Verbreitung einer Allegorie“ promoviert und habilitierte sich 1979 im Fach Kunstgeschichte. Bis 1974 war er als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Bonn tätig, bis 1983…

  • Kempowski-Gesellschaft e.V.

    Walter Kempowski gehört zu den bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Nachkriegslite­ratur. Mit Werken wie der „Deutschen Chronik“ oder dem monumentalen „Echolot-Projekt“ hat er die Geschichte Deutsch­lands und der Deutschen wie kaum ein zweiter literarisch dargestellt und archiviert. Aus diesem Grund muss das Werk Kempowskis weiter erforscht und für kommende Generationen bewahrt werden. Zu diesem Zweck wurde…

  • Kenneweg, Friederike

    Kenneweg, Friederike

    Friederike Kenneweg ist Sound Designerin und Autorin. Ihr Interessenschwerpunkt sind die Schnittstellen zwischen Musik, Klang, Stimme, Sprache, Schrift. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen, u.a. bei dem Komponisten Heiner Goebbels. Als Sound Designerin hat sie sich auf Hör- und Sprachcollagen spezialisiert und arbeitete u.a. für den Mousonturm in Frankfurt und das Gorki Theater in Berlin.…

  • Kenneweg, Friederike

    Friederike Kenneweg, geboren 1980 in Göttingen. 1985 Umzug nach Berlin. 2000-2006 Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Gießen. Seit 2006 freiberufliche Künstlerin in den Bereichen Sounddesign, Musik, Theater und Text. Schreibt zumeist kurze Prosa und bloggt unter www.frintze.wordpress.com über Beobachtungen, Begegnungen – manchmal auch mit Büchern – und über ihre persönlichen Sounds der Woche. Von August…

  • Kerpen, Alice

    Alice Kerpen, geboren 1984 in Andernach am Rhein, bis 2003 Schulbesuch in Bad Nauheim; ab 2003 Studium an der Universität Marburg. Seit 2009 lebt sie in Berlin.

  • Kettering, Christina

    Kettering, Christina

    Christina Kettering, geboren 1980 in Werne, studierte nach ihrer Schulzeit in Hessen Dramatik / Neue Medien und Prosa von 2001 bis 2005 am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Nach dem Studium arbeitete sie als Dramaturgin an verschiedenen freien Theatern, organisierte Lesungen und Veranstaltungen in Köln und entwickelte Performances für den öffentlichen Raum in Berlin-Kreuzberg. 2004 war…

  • Kibler, Michael

    Michael Kibler, geboren 1963 in Heilbronn. Nach Abitur und Zivildienst studierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Germanistik mit den Nebenfächern Filmwissenschaft und Psychologie. Er schloss das Studium 1991 als Magister Artium ab und promovierte 1998. Bereits während und nach der Promotion arbeitete Michael Kibler in verschiedenen Unternehmen und Positionen in der…

  • Kirchhoff, Bodo

    Bodo Kirchhoff, geboren 1948 in Hamburg. Von 1972 bis 1979 studierte Kirchhoff Pädagogik in Frankfurt am Main und promovierte dort über Jacques Lacan. Zu dieser Zeit erhielt er auch seinen ersten Vertrag mit dem Suhrkamp-Verlag. 1995 war Kirchhoff Dozent der Frankfurter Poetik-Vorlesungen. Er besitzt ein Haus in Torri del Benaco und gibt dort Kurse für…

  • Kirmes-Seitz, Michael

    Michael Kirmes-Seitz, geboren 1946. Er war zehn Jahre lang (bis 2002) Geschäftsführer der Kulturagentur New Trend GmbH in Frankfurt am Main. Leitete bis Oktober 2012 zusammen mit Astrid Bransky das Kabarett „SinnFlut“ Kleinkunstbühne, Weimar. 2013 gründet er zusammen mit Astrid Bransky in Dresden die „Künstlergruppe Bundschuh 13“. Lebt und arbeitet als Autor, Ausstellungsmacher und Videoproduzent…

  • Klapczynski, Marc

    Klapczynski, Marc

    Marc Klapczynski (Aquitaine/ Frankreich) zu Gast in Hessen im Juli/August 2009. Marc Klapczynski wurde 1964 in der Lorraine geboren, in der Region der Kohleminen, und stammt von mehreren Generationen von Minenarbeitern ab. Mit 35 Jahren hatte Marc Klapczynski bereits verschiedene Berufe ausgeübt. Nach dem Studium der Philosophie wendete er sich dem Schreiben von Romanen zu.

  • Klein, Ernst

    Ernst Klein, geboren 1944, war Gründer und bis 2019 Leiter des Dokumentations- und Informationszentrums zur Deutsch-Jüdischen Regionalgeschichte in Volkmarsen. Zudem war er Mitbegründer des Vereins „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“, in welchem er sich seither vielseitig als Mitglied im Bundesvorstand engagiert. Darüber hinaus war er Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Akademie für interkulturelle Bildung e.V.…

  • Kmita, Rimantas

    Kmita, Rimantas

    Rimantas Kmita, geboren 1977 in Šiauliai, studierte Litauische Philologie und Literaturwissenschaften in Klaipėda. Er promovierte zur Litauischen Lyrik der Sowjetzeit an den Universitäten in Vilnius und Greifswald. Er unterrichtete an den Universitäten in Klaipėda und Vilnius. Rimantas Kmita ist Lyriker, Prosaautor und Literaturlyriker. Für das litauische Nationalradio (LRT) leitet er eine Literatursendung. Seit 2010 ist…