-
Lauterbach, Benjamin
Benjamin Lauterbach zu Gast in Cetate/ Rumänien im Jahr 2011. Benjamin Lauterbach, geboren 1975 in Kronberg im Taunus, studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und München, zudem ist er Absolvent des Deutschen Literaturinstituts Leipzig.
-
Lauterbach, Benjamin
Benjamin Lauterbach, geboren 1975 in Kronberg im Taunus. Er studierte Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main und München, zudem ist er Absolvent des Deutschen Literaturinstituts Leipzig.
-
Legge, Ludwig
Ludwig Legge, geboren 1936 in Berlin. Er ist Redakteur und Autor und lebt seit 1970 in Marburg. Anfang der 1970er Jahre gründete er zusammen mit Reinhard Spalke die Veranstaltungsreihe „Literatur um 11“ und am 9. März 1974 die Neue Literarische Gesellschaft. 1974 erstmals zum Vorsitzenden gewählt, bekleidet er dieses Amt seither. Mitherausgeber der Zeitschriften „LOG“…
-
Lépine, Laurence
Laurence Lépine, geboren 1967 in Carcassone in der Region Okzitanien (Südfrankreich), lebt und arbeitet als Lyrikerin in Bordeaux. Neben ihrem Schreiben arbeitet sie in Teilzeit als Verwaltungsbeamte. Von September bis Oktober 2019 war Laurence Lépine als Stipendiatin des Hessischen Literaturrats und der französischen Partnerorganisation ALCA zu Gast in der Villa Clementine in Wiesbaden.
-
Lerche, Doris
Doris Lerche, geboren 1945 in Ausleben bei Münster (Westfalen). Die Cartoonistin, Schriftstellerin und Performerin studierte Psychologie, Kunstpädagogik und Grafikdesign (Schwerpunkt Buchillustration). Sie unternahm längere Reisen nach Afghanistan, Indien, Iran und Pakistan. Seit 1976 ist sie freiberufliche Autorin und Zeichnerin sowie zuletzt auch Gestalttherapeutin in Frankfurt/Main. 1984 gründete sie zusammen mit anderen Frankfurter Autoren und Künstlern…
-
Leue, Alf
Alf Leue, geboren 1968 in Darmstadt, war über fünfzehn Jahre lang selbständig in den Bereichen IT und Handwerk tätig. Parallel dazu schrieb er Fachbeiträge, entwickelte Software-Dokumentationen, aber auch Texte und Konzepte für Audioproduktionen. 2005 wanderte er nach Schweden aus, wo er sechs Jahre verbrachte, bis er 2011 nach Deutschland zurückkehrte. Er lebt heute als freiberuflicher…
-
Lichtenberg Gesellschaft e.V.
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) wurde am 1. Juli 1742 als jüngstes Kind des Pfarrers Johann Conrad Lichtenberg und Henriette Katharina, geb. Eckhardt in Ober-Ramstadt geboren. 1745 erfolgt die Berufung des Vaters zum Stadtprediger (später zum Superintendenten) in Darmstadt. 1752 tritt Georg Christoph in die Tertia des Darmstädter Pädagogiums ein und studiert hier bis 1761. Erst…
-
Lichtenberg-Sammlung
Ich mag immer den Mann lieber, der so schreibt, dass es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist. (G. C. Lichtenberg) Georg Christoph Lichtenberg wurde am 1. Juli 1742 im Pfarrhaus von Ober-Ramstadt geboren. Er war das 17. Kind des Pfarrers, Baumeisters und Kantatendichters Johann Conrad Lichtenberg und seiner Ehefrau…
-
Liersch, Siggi
Siggi Liersch, geboren 1954 in Mörfelden-Walldorf, wo er heute lebt. Studierte Germanistik und Pädagogik und ist nun nach Tätigkeiten als Werbetexter, Redakteur und Callcenter-Trainer seit 2008 als Lehrer für Deutsch, evangelische Religion und Ethik an einer Integrierten Gesamtschule tätig. Seit 1974 Arbeit als Liedermacher und freier Schriftsteller. Spezialisierung auf die „kleine Form“. Schreibt Lyrik, Kurzprosa…
-
Lifka, Richard
Richard Lifka (benutzt Pseudonym: Elka Vrowenstein für Gemeinschaftsarbeiten mit Joachim Biehl, Katharina Pauly und Gisela Winterling, sowie: Lifka/Pfarr für Gemeinschaftsarbeiten mit Christian Pfarr), geboren 1955 in Wiesbaden. Studium der Germanistik und Soziologie in Mainz und Frankfurt am Main. Von 1983 bis 1989 Lektor an der A.I. Cuza – Universität in Iasi /Rumänien für Literaturwissenschaft und…
-
Lilientreu, Sabine
Pseudonym für: Sabine Ocker
-
Lind, Christiane
Pseudonym für: Christiane Lindecke