Listeneinträge


  • Magistrat der Stadt Gelnhausen

    Die Kulturstiftung der Barbarossastadt Gelnhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das bedeutende kulturelle Erbe der traditionsreichen Stauferstadt zu bewahren und zu pflegen. 1170 von Friedrich I. Bar­barossa gegründet, zeugen die staufische Kai­serpfalz, die prächtige Marienkirche und zahlreiche mittelalterliche Sandsteinbauten bis heute von der glorreichen Vergangenheit der ehemaligen Reichs­stadt, und das liebevoll restaurierte Fach­werk­en­sem­ble der…

  • Magistrat der Stadt Offenbach

    Literaturpreis „Schriftsteller im Bücherturm“ Offenbach Der Literaturpreis der Stadt Offenbach am Main wür­digt die Arbeit einer Schriftstellerin bzw. eines Schriftstellers zur Pflege und Weiterentwicklung der deutschen Sprache in Form und Inhalt. Vor allem soll hierbei die Bedeutung der Literatur als Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der ge­sel­lschaftlichen Situation betont und ihre überzeu­gen­de konkrete Darstellung gefördert werden.…

  • Mahringer, Dorothée

    Dorothée Mahringer (Pseudonym: Marina D’Oro), geboren 1954, Autorin, Künstlerin und Journalistin, lebt in Frankfurt am Main. Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS).

  • Maier, Andreas

    Andreas Maier, geboren 1967 in Bad Nauheim. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main. Seine Romane stehen in der Tradition des österreichischen Autors Thomas Bernhard, mit dem er sich 2002 in seiner Dissertation auseinandersetzte. Maier äußert sich auch in Zeitungsartikeln und seinen Poetikvorlesungen zu Fragen der Politik, des Umweltschutzes und der richtigen…

  • Maletzke, Elsemarie

    Elsemarie Maletzke wurde 1947 in Schotten, Vogelsbergkreis, als Tochter des Pächterehepaars der Berggaststätte auf dem Hoherodskopf, der zweithöchsten Erhebung im Vogelsberg, geboren. Sie verbrachte ihre Jugend in Bad Kreuznach. Maletzke nahm an der Studentenbewegung in Frankfurt am Main teil, war Mitglied des „Weiberrats” und engagierte sich für die Abschaffung der Strafbarkeit des § 218. Sie…

  • Malijevský, Igor

    Malijevský, Igor

    Igor Malijevský (Prag/Tschechien) zu Gast in Hessen im Oktober 2012. Igor Malijevský, geboren 1970 in Prag, studierte theoretische Physik und Philosophie an der Karls-Universität. Seit 1995 beschäftigt er sich mit Literatur, bildender Kunst und Fotografie. Er lebt in Návsi Druzby bei Celechovice. Mit Kunstwerken ist er in folgenden Kunstsammlungen vertreten: Museet for Fotokunst, Odense, Dänemark; Museum of Fine Arts,…

  • Malwida von Meysenbug Gesellschaft e.V.

    Die Malwida von Meysenbug-Gesellschaft wurde 1984 in Kassel gegründet. Sie pflegt das Andenken an Malwida von Meysenbug und hat sich die Aufgaben gestellt, einerseits die Erforschung ihres Lebens und Wirkens zu fördern und anzuregen und andererseits sie in der heutigen Zeit bekannter zu machen. Zu diesem Zweck initiiert sie Vorträge, Ausstellungen und Publikationen (Jahrbücher und…

  • Mank, Dieter

    Dieter Mank, geboren 1950; nach der Promotion in Germanistik (1980) Tätigkeit als Redakteur (Nachrichten und Feuilleton) bei der „Frankfurter Neuen Presse“ (1983-1984), danach freiberuflicher Journalist, Schriftsteller und wissenschaftlicher Autor. Mitarbeit beim Eckart-Lade-Verlag als Redenschreiber; Publikation verschiedener Bücher, Vorträge, Mitarbeit bei verschiedenen Unternehmen in Öffentlichkeitsarbeit, Ghostwriter für wissenschaftliche Arbeiten und Autobiographien.

  • Mann, Horst-Ulrich

    Pseudonym für: Ulrich Horstmann

  • Mann, Jindřich

    Mann, Jindřich

    Jindřich Mann, geboren 1948 in Prag, ist Filmemacher, Autor und Künstler. Seine Mutter Leonie war die einzige Tochter von Heinrich und Maria „Mimi“ Mann; sein Vater war der in der Tschechoslowakei erfolgreiche Schriftsteller Ludvik Aškenazy. 1968, nach der gewaltsamen Niederschlagung des „Prager Frühlings“, emigrierte Jindřich Mann mit seinen Eltern und dem jüngeren Bruder Ludvik nach…

  • Mantel, Julia

    Mantel, Julia

    Julia Mantel, geboren 1974, ist Lyrikerin, Strickkünstlerin, Sprecherin und ansonsten Allroundjobberin. Sie studierte Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg und gründete 2005 das Konzeptlabel „Unvermittelbar“. Julia Mantel ist Gründungsmitglied des Frankfurter Dichterkollektivs „Salon Fluchtentier“ und seit 2020 stellvertretende Vorsitzende des Hessischen Schriftstellerverbandes (VS). Sie lebt in Frankfurt am Main. Von Mitte September bis Mitte November war sie…

  • Marburger Haus der Romantik

    In einem stattlichen Bürgerhaus, inmitten der Mar­bur­ger Altstadt gelegen, hat das Marburger Haus der Romantik seine Räume. Im Jahr 2001 eröffnet, handelt es sich um ein sehr junges ‚Museum‘, das das Andenken an den Marburger Romantikerkreis wach halten und pflegen möchte. Um die Wende zum 19. Jahrhundert lebten in Marburg teils gleich­zeitig, teils aufeinander folgend,…