Listeneinträge


  • Hofmann, Felix

    Felix Hofmann, geboren 1950, lebt in Kassel. 1969 bis 1973 Studium der Literatur, Politik, und Philosophie in Marburg/Lahn und Hamburg. 1974/1975 Zivildienst als Rettungssanitäter und Ambulanzfahrer. Erste Arbeit: 1965 in einem Sägewerk, daran anschließend in der Zimmerei. Bis heute als freischaffender Zimmermann unterwegs. Zwischen 1979 und 1985 Mitarbeit bei mehreren Dokumentarfilmen, überwiegend für den WDR…

  • Hoge-Benteler, Boris C.

    Boris C. Hoge-Benteler, geboren 1979 in Marburg, aufgewachsen in Büren (Westf.), studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch, Geschichte sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaften in Berlin und Wien und promovierte in Münster über Russland-Konstruktionen in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er arbeitet als wissenschaftlicher Bibliothekar in Jena und lebt in Weimar. Seit 2015 moderiert er regelmäßig literarische Lesungen in Schillers…

  • Höhfeld, Barbara

    Höhfeld, Barbara

    Barbara Höhfeld zu Gast in der Aquitaine/ Frankreich im Jahr 2010. Barbara Höhfeld, geboren 1934 in Dortmund. Abitur in Dortmund. Übersetzer- und Dolmetscherdiplom in Saarbrücken. Umzug nach Luxemburg, dort tätig als Übersetzerin beim Europäischen Parlament. Frühpensionierung 1990. Umzug nach Frankfurt am Main 1991. Zusatzausbildungen in „Art Dramatique“ am Luxemburger Konservatorium, später (in Österreich) in der Feldenkrais-Methode.…

  • Höhfeld, Barbara

    Barbara Höhfeld, geboren 1934 in Dortmund. Kriegsbedingt besuchte sie fast ein Dutzend Schulen. Abitur in Dortmund. Übersetzer- und Dolmetscherdiplom in Saarbrücken. Ein Semester Anglistik. Umzug nach Luxemburg, dort tätig als Übersetzerin beim Europäischen Parlament. Frühpensionierung 1990. Umzug nach Frankfurt am Main 1991. Zusatzausbildungen in „Art Dramatique“ am Luxemburger Konservatorium, später (in Österreich) in der Feldenkrais-Methode.…

  • Holbe, Daniel

    Daniel Holbe, geboren 1976 in Friedberg. Er lebt mit seiner Familie in Dorn-Assenheim in der Wetterau, wenige Kilometer nördlich von Frankfurt am Main. Nach einer Ausbildung zum Kälteanlagenbauer und verschiedenen anderen Tätigkeiten studierte er Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt und arbeitete einige Jahre in diesem Berufsfeld. Holbe ist Mitglied in der Autorengemeinschaft „Das Syndikat“.

  • Holbein, Ulrich

    Ulrich Holbein (Pseudonyme: Uriel Bohnlich, Heino Brichnull, Heinrich Bullo, Lili Chonhuber), geboren 1953 in Erfurt). Die Familie ging 1957 nach Westdeutschland, wo sie zunächst in der Nähe von Kaiserslautern und anschließend in Kassel lebte. Ulrich Holbein besuchte in Kassel ein Wirtschaftsgymnasium und ab 1972 eine Fachschule für Sozialpädagogik in Darmstadt. 1974 bis 1975 absolvierte er…

  • Hopf, Manon

    Hopf, Manon

    Manon Hopf, geboren 1990, studierte Literatur in Mainz und an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Literarisches Übersetzen aus dem Französischen an der LMU München. Von 2016 bis 2019 lebte sie in Wiesbaden. Sie ist Mitglied im VdÜ (Verband deutschsprachiger ÜbersetzerInnen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V). 2020 war sie „Land in Sicht“-Stipendiatin des Hessischen Literaturrats in der…

  • Hörner, Unda

    Hörner, Unda

    Unda Hörner, geboren 1961, ist Schriftstellerin. Sie studierte in Berlin Germanistik und Romanistik und promovierte 1993 im Fach Romanistik über Elsa Triolet. Seit 1982 lebt die Autorin, die auch als Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin tätig ist, in Berlin. Unda Hörner war im Jahr 2013 zu Gast in der Nouvelle-Aquitaine/Frankreich.

  • Hörner, Unda

    Unda Hörner, geboren 1961, ist Schriftstellerin. Sie studierte in Berlin Germanistik und Romanistik und promovierte 1993 im Fach Romanistik über Elsa Triolet. Seit 1982 lebt die Autorin, die auch als Herausgeberin, Journalistin und Übersetzerin tätig ist, in Berlin.

  • Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V.

    Die „Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V.“ wurde im Dezember 2009 gegründet und hat 2010 ihre Ar­beit aufgenommen. Sie widmet sich der För­derung der Kultur, vorrangig der der Literatur und nimmt damit das Anliegen des Namensgebers auf, der sich stets um den Kontakt zwischen Autoren und ihren Lesern, Lesern und ihren Autoren bemüht hat. Horst Bingel…

  • Horstmann, Ulrich

    Ulrich Horstmann (Pseudonyme: Horst-Ulrich Mann und Klaus Steintal), geboren 1949 in Bünde. Studium der Anglistik und Philosophie in Münster, 1974 Promotion. Dozent an der University of South Africa in Pretoria. 1983 habilitierte er sich und war bis 1987 Hochschullehrer an der Universität Münster. 1991 bis 2014 war er Professor für englische und amerikanische Literatur an der Universität…

  • Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V.

    Hugo von Hofmannsthal (1874-1929) hat die Literatur der Moderne auf vielfältige und widersprüchliche Weise geprägt. In seinem Werk treten be­wah­rende und innovative Züge zusammen. Er ist der Erbe, der mit leichter Hand über Literatur und Kunst des Abendlandes verfügt und ihre Formen belebt. Totentänze, lebende Bilder, Tragödien, Novellen, die große Oper, das Welttheater und andere…