Listeneinträge


  • Juritz, Hanne F.

    Hanne F. Juritz, geboren 1942 in Straßburg. Nach dem Besuch einer Kunstschule studierte sie Buchgestaltung, freie Grafik und Architektur an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach/Main. Sie absolvierte ein Volontariat an den Städtischen Bühnen Frankfurt und ließ sich später mit ihrem ersten Ehemann Sascha Juritz als freie Schriftstellerin und Grafikerin in Dreieich nieder. Seit 1986…

  • Kaiser, Maria Regina

    Maria Regina Kaiser, geboren 1952 in Trier. Nach dem Studium der Alten Geschichte, Klassischen Archäologie und Hispanistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Promotion 1976 (über die Münzprägung des Kaisers Commodus), danach zehn Jahre in der Forschung tätig. Von 1987 – 1991 Lektorin eines Wissenschaftsverlags. 1990 ehrenamtlich Geschäftsführerin des Fördervereins deutscher Schriftsteller in…

  • Kaiser, Reinhard

    Reinhard Kaiser, geboren 1950 in Viersen am Niederrhein, lebt heute in Frankfurt. Von 1968 bis 1975 studierte er Germanistik, Romanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie in Berlin, Paris, Köln und Frankfurt. Ab 1975 erledigte er Übersetzungsarbeiten und Außenlektorat für verschiedene Verlage, u. a. Suhrkamp. Von 1976 bis 1980 war er als Lektor im Frankfurter Syndikat-Verlag tätig, daneben…

  • Kammerer, Iris

    Iris Kammerer, geboren 1963 in Krefeld. Studium der Germanistik, dann Klassische Philologie und Philosophie in München und Marburg; 2000-2004 im Vorstand des „42erAutoren e.V.“. Mitglied bei „Quo Vadis – Autorenkreis historischer Roman“. Sie arbeitete als Texterin, Redakteurin und Beraterin und lebt heute mit ihrer Familie in Marburg. Seit 2004 ist Iris Kammerer als freie Autorin…

  • Kapp, Peter

    Peter Kapp, geboren 1968 in Freiburg, lebt in Frankfurt am Main. Freier Autor und Dozent für Kreatives Schreiben, u.a. am Schreibzentrum der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Zeitschriften und Anthologien. Außerdem Comics (alias Peka Michels, zusammen mit O. Wulfin).

  • Kappler, Petra

    Kappler, Petra

    Petra Kappler, geboren 1967 in Neunkirchen (Saar), lebt in Frankfurt am Main. Sie studierte Germanistik und Medienwissenschaften sowie Theater- und Filmwissenschaften in Marburg und Frankfurt am Main. Seit 2018 ist sie als freie Autorin und Künstlerin im Rahmen literarisch-kultureller Projekte tätig. Derzeit arbeitet sie an einer Veröffentlichung zum Thema ‚Struktureller Sexismus‘. Im September und Oktober…

  • Karasek, Laura

    Laura Karasek, geboren 1982 in Hamburg. Sie studierte Rechtswissenschaften in Berlin, Paris und Frankfurt am Main und ist seit 2011 als Rechtsanwältin tätig. Laura Karasek lebt in Frankfurt am Main.

  • Karnauskaitė, Elena

    Karnauskaitė, Elena

    Elena Karnauskaitė, geboren 1964 in Šašaičiai in Litauen, ist Lyrikerin und Essayistin. Sie studierte Litauische und Französische Sprache und Literatur an der Universität Vilnius sowie Literaturwissenschaften an der Universität Klaipeda. Seit 1989 lebt sie in Palanga und arbeitet als Lehrerin für litauische Sprache und Literatur. Ihre Gedichte wurden ins Lettische, Russische, Polnische, Weißrussische, Italienische, Schwedische,…

  • Kasseler Literatur-Spaziergang

    Von den Grimms über Dingelstedt zu Brück­ner/Kühner – Eine Zeitreise durch 250 Jahre Kasseler Literatur Goethe inspirierte der Bergpark zu einer pointierten Schilderung im Faust II, und die Brüder Grimm lebten am Wilhelmshöher Tor noch „wie auf dem Lande“. Nicht nur Heine mit seinen „Kasseler Rat­ten“, auch der „Nachtwächter“ Franz Dingelstedt kritisierte die Stadt als…

  • Katalpa, Jakuba

    Katalpa, Jakuba

    Jakuba Katalpa (eigentlich Tereza Jandová) wurde 1979 in Pilsen geboren. Sie studierte Bohemistik, Medienwissenschaften und Psychologie in Prag und Hradec Králové (Königgrätz). Mit ihren Romanen, in denen sie u.a. unterschiedliche Frauenschicksale behandelt, erregte sie schnell die Aufmerksamkeit der tschechischen Literaturkritik. Jakuba Katalpa (Všekary/Tschechien) zu Gast in Hessen im Jahr 2015.

  • Katholische Akademie Rabanus Maurus

    Das Haus am Dom, Kultur- und Begegnungs­zen­trum des Bistums Limburg, liegt zentral mitten in Frankfurt am Main, zwischen Dom, Museum für Moderne Kunst, Kunsthalle Schirn und Römer. Es verfügt über zwei Säle, Ausstellungsflächen und mehrere Konferenzräume, die angemietet werden können. Das Haus beherbergt neben dem Restaurant Cuci­na delle Grazie neue Ausstellungsflächen für Dom­mu­seum und Museum…

  • Katkus, Laurynas

    Katkus, Laurynas

    Laurynas Katkus (Vilnius/Litauen) war im Oktober 2011 sowie im Juni und Juli 2022 zu Gast in Hessen. Laurynas Katkus, geboren 1972, studierte litauische Philologie und vergleichende Literaturwissenschaft in Vilnius, Leipzig und Berlin. Er promovierte mit einer Arbeit über „Das Exil in der modernen Lyrik“.