Listeneinträge


  • Stiftung Ostwestpassagen

    Stiftung Ostwestpassagen In Frankfurt besteht eine lange Tradition bürgerschaftlichen Engagements. Bürger werden initiativ und beteiligen sich an der Gestaltung des kulturellen Lebens der Stadt. In dieser Tradition sieht sich die Stiftung Ostwestpassagen. Ostwestpassagen ist eine private und ehrenamtlich geführte Stiftung. Sie leistet Beiträge zum Dialog der Kulturen und konzentriert ihre Arbeit auf einen friedensfördernden Diskurs…

  • Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse

    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse

    Gemeinhin gilt Friedrich Stoltze (1816-1891) noch immer als Frankfurts populärster Mundartdichter. Wer kennt sie nicht, seine meistzitierten, sprichwörtlich gewordenen Verse: „Es will merr net in mein Kopp enei, wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!“ Aber Friedrich Stoltze war mehr als ein Mundartautor, der in seinen Gedichten und Erzählungen das Lebensgefühl im alten…

  • Strautmann, Eva

    Eva Strautmann, geb. 1963, lebte nach dem Abitur in Großbritannien. Sie ist Autorin, Künstlerin und Dozentin. Während des Studiums der Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin war sie zunächst als Tutorin und anschließend als künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule der Künste Berlin tätig. Das Studium der Literaturwissenschaft schloss sie als Magister Artium (M.A.) ab. Nach…

  • Stripling, Robert

    Stripling, Robert

    Robert Stripling, geboren 1989 in Berlin, studierte Philosophie und Kunstgeschichte in Frankfurt. Er arbeitete u.a. an Produktionen des jungenschauspielhannover und des Schauspiel Frankfurt mit. Es folgten Bühnenauftritte mit Texten von Lyriker und Bühnenautor Friedhelm Kändler, Soundinstallationen mit der Lyrikerin und Verlegerin Daniela Seel sowie Solo-Lesungen mit Schlagwerk. Robert Stripling lebt und arbeitet in Edenkoben.

  • Struwwelpeter-Museum

    Das neue Struwwelpeter-Museum – Erleb­nis­museum für Erwachsene & Kinder Mitten im Frankfurter Westend wird die Welt des Struwwelpeters und seines Autors Heinrich Hoff­mann lebendig. In der schön renovierten Villa Schubertstraße 20 eröffnete im Februar 2007 das neue Struwwelpeter-Museum, das aus der Ver­ei­ni­gung der beiden Frankfurter Hoffmann-Museen entstanden ist. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung zu…

  • Syha, Ulrike

    Syha, Ulrike

    Ulrike Syha, geboren 1976, ist Dramatikerin. Nach dem Abitur in Mainz absolvierte sie ein Jahrespraktikum am Staatstheater Darmstadt. Ab 1996 studierte sie Dramaturgie in Leipzig. Von 1999 bis 2002 war Syha als Regieassistentin am Schauspiel Leipzig engagiert. 2002 nahm sie an der Schreibwerkstatt des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg teil. Seit Sommer 2003 lebt sie als…

  • Syha, Ulrike

    Syha, Ulrike

    Ulrike Syha, geboren 1976, ist Dramatikerin. Nach dem Abitur in Mainz absolvierte sie ein Jahrespraktikum am Staatstheater Darmstadt. Ab 1996 studierte sie Dramaturgie in Leipzig. Von 1999 bis 2002 war Syha als Regieassistentin am Schauspiel Leipzig engagiert. 2002 nahm sie an der Schreibwerkstatt des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg teil. Seit Sommer 2003 lebt sie als…

  • Tanet, Chantal

    Tanet, Chantal

    Chantal Tanet (Aquitaine/ Frankreich) zu Gast in Hessen im September/Oktober 2010. Chantal Tanet, geboren 1953 in Périgueux, ist Linguistin, Schriftstellerin und Redakteurin/Autorin. Sie lebt und arbeitet in der Dordogne, im Norden der Aquitaine. An der Université de Tours studierte sie Lettres Modernes und Linguistik und qualifizierte sich anschließend mit dem CAPES in Bordeaux als Lehrende…

  • Teicher-Maier, Ursula

    Ursula Teicher-Maier, Studium der  Germanistik, Politikwissenschaften und Geschichte, Referendariat. 1989 bis 1994 Ausbildung zur Gestalttherapeutin in Frankfurt am Main. Text- und Musik-Improvisationen, u.a. auch in Zusammenarbeit mit Susanne Resch (Saxophon) und Eiko Yamada (Flöten, Klavier). Mitarbeit an diversen künstlerischen Projekten. Veröffentlichungen u. a. in überregionalen Zeitungen, in Anthologien, im Rundfunk und im Fernsehen, in Zeitschriften.…

  • Thiede, Lina

    Thiede, Lina

    Lina Thiede, geboren 1996 in Weilburg und aufgewachsen in Gießen, ist Autorin und lebt in Köln. Sie studiert im Master „Theorien und Praktiken professionellen Schreibens“ in Köln. In Saarbrücken und Bonn absolvierte sie ihr Bachelorstudium in Musikwissenschaft/Sound Studies und Komparatistik. Seit 2017 ist sie als freie Autorin tätig. Sie ist Mitgründerin und -herausgeberin des Literaturblattes…

  • Thome, Stephan

    Stephan Thome, geboren 1972 in Biedenkopf, studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie in Berlin, Nanking, Taipeh und Tokio. 2009 erschien sein Debütroman „Grenzgang“, der im Auftrag des WDR verfilmt wurde.  Bis 2011 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Forschungseinrichtungen in Taipeh. Seither arbeitet er als freier Schriftsteller. Stephan Thome lebt derzeit in Taipeh.

  • Thorn, Andreas

    Pseudonym für: Friedrich G. Paff