Sagurna, Marco

Vita

Marco Sagurna, geboren 1961 in Wiesbaden, studierte von 1982 bis 1991 Germanistik, Kunst und Psychologie in Frankfurt, Vechta und Angers (Frankreich) sowie 2003 bis 2004 Kulturmanagement in Hannover. Nach seinen Volontariaten im Suhrkamp Verlag sowie bei der Verlagsgruppe Ippen war Sagurna tätig als Theaterkritiker, Redakteur für Tageszeitungen (1992-2002), Geschäftsführer des Eiswasser Verlags (1996-2005) sowie als Pressesprecher (2004-2010). Von 1992 bis 2012 war er als deren Mitgründer Vorstandsmitglied der Rolf-Dieter-Brinkmann-Gesellschaft. Einen längeren Aufenthalt als Gastdozent für deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien hatte er 2002 an der M.S. University of Baroda in Indien. Seit 1999 lebt der Schriftsteller, Literaturherausgeber und Journalist in Hannover. Marco Sagurnas Arbeit am aktuellen Buch-Projekt „Gedichte ÜberKunst“ kann man auf YouTube mitverfolgen.

Werkauswahl
2019 erschienen „Minimal Gedichte“ (Pop Verlag), 2022 die bearbeitete Neuauflage des Romans „Warmia“ (Kulturmaschinen Verlag) sowie „Der Osten leuchtet - Poetische Töne aus Europa“, herausgegeben zusammen mit Ralf-Rainer Rygulla (Dielmann Verlag). Ebenfalls 2022 erschien sein Werk „MINIMAL gedichte : einfache auch in Farbe" (Kulturmaschinen Verlag).
Auszeichnungen
Für den „Tag des Gedichts“ wurde er als Kultur-Redakteur 1998 geehrt mit einem Sonderpreis des Deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad Adenauer Stiftung. Für das Literatur-Programm des Eiswasser Verlags bekam er als dessen Geschäftsführer 2004 den Niedersächsischen Verlagspreis. Mit dem Debütpreis Prima Verba des Pop Verlags wurde 2018 zur Buchmesse in Frankfurt sein Roman „Warmia“ geehrt.