Aktuelles

Aktuelle Ausschreibungen 

Land in Sicht

Staufenberg

Der Hessische Literaturrat schreibt in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur das Stipendium „Land in Sicht: Autor*innenresidenzen im ländlichen Raum“ in Staufenberg im Landkreis Gießen aus. Das Stipendium läuft im Mai und Juni 2025. Der Hessische Literaturrat gewährt eine Vergütung von 5.000 Euro (2.500 Euro/Monat) und stellt eine Unterkunft zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025

Weitere Informationen finden Sie hier.


Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Erneut wird 2025 der Hessische Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse (15. – 19. Oktober 2025) umgesetzt. Der Gemeinschaftsstand soll vor allem kleineren unabhängigen Verlagen aus Hessen und hessischen Literaturinstitutionen die Möglichkeit bieten, sich auf der Frankfurter Buchmesse zu präsentieren. Er wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Hessischen Literaturrat ausgerichtet. Für Verlage besteht die Möglichkeit, einen bis maximal drei Regalmeter am Hessischen Gemeinschaftsstand zu buchen. Der Preis pro Regalmeter beträgt 300 Euro. Die genaue Standplatzierung des Hessischen Gemeinschaftsstands steht noch nicht fest. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden sie auf den Internetseiten des Börsenvereins und des Literaturrats veröffentlicht. In der Teilnahme am Hessischen Gemeinschaftsstand sind folgende weitere Leistungen enthalten:

• mind. 1 Ausstellerkarte

• Eintrag im Ausstellerverzeichnis

• Nutzung der Standinfrastruktur

• die Möglichkeit, eine Veranstaltung auf der standeigenen Bühne anzumelden (eine Anmeldung ist kein Garant für einen Veranstaltungsslot)

• Eintrag in Begleitheft zu den am Stand ausstellenden Verlagen


Unabhängige Verlage mit einem Umsatz unter 2 Mio. Euro im Jahr und mit Firmensitz in Hessen können sich bis zum 28. Februar 2025 um eine Standbeteiligung bewerben. Bitte geben Sie bei der Bewerbung zwingend mit an, ob es Ihnen möglich sein wird, eine Standbetreuung von ca. ½ Tag zu stellen. Eine personelle Präsenz ist keine Voraussetzung für eine Bewerbung, würde dem Organisationsteam die Betreuung des Standes aber sehr erleichtern.

Anmeldeformular

Pressemitteilung


Ein Tag für die Literatur 2025

Sie sind Veranstalter*in beim Festival „Ein Tag für die Literatur“ am 25. Mai 2025? Dann können Sie sich um eine finanzielle Förderung bis max. 500 Euro bei uns bewerben. Die Mittel hierfür werden durch das Land Hessen zur Verfügung gestellt. Die vorherige Anmeldung und Zusage von hr2 zur Teilnahme am Tag für die Literatur ist Voraussetzung für die Möglichkeit der finanziellen Förderung.

Alle wichtigen Infos und Dokumente dazu finden sich hier:

Ein Tag für die Literatur_Förderung und Antragstellung_2025

Ein Tag für die Literatur_Abrechnung der Förderung_2025

Deadline der Antragstellung: 28.02.2025 (Eingang per E-Mail)


Fördertopf 2025

Juli bis Dezember

Ab jetzt können Sie Ihren Antrag für ein Projekt einreichen, das Sie im Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 15.12.2025 umsetzen wollen.
Antragsfrist: 31.03.2025

Hier finden Sie alle nötigen Dokumente:

Allgemeines Infoblatt zum Fördertopf 2025 Juli bis Dezember

Antragsformular und einen Musterantrag

Die eingegangenen Anträge werden erst nach Ablauf der Frist gesichtet. Hiernach erhalten Sie Ihre Förderzusage oder Absage.

HINWEIS: Pro Veranstalter*in und Jahr können bis zu 1.000 Euro beantragt werden.