Börsenverein des deutschen Buchhandels

Vita

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen e.V. ist ein eingetragener Verein, in dem hessische Unternehmen des her­stel­lenden Buchhandels (Verlage), des ver­brei­ten­den Buchhandels (Sortimentsbuchhandlungen), Unternehmen des Zwischenbuchhandels und selb­ständige Verlagsvertreter organisiert sind. Er hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter 220 Verlage und 480 Buchhandlungen. Der Landesverband Hessen ist einer von insgesamt zehn buchhändlerischen Landesverbänden, die ge­mein­sam mit dem bundesdeutschen Dachverband, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels (mit Sitz in Frankfurt a. M.) einen Gesamtverein bilden. Zu den Aufgaben des Landesverbandes zählen die Entwicklung von kultur- und wirtschaftspolitischen Rah­men­bedingungen ebenso wie die Vertretung der branchenspezifischen Interessen auf allen Ebenen der Kommunen und des Landes sowie gegenüber anderen Institutionen. Zu seinen wichtigsten Zielen gehören der Erhalt der festen Ladenpreise für Bücher und die Weiterentwicklung und Anpassung des Ur­he­ber­rechts an die Welt der digitalen Medien. Darüber hinaus hat der Verband es sich zur Aufgabe gemacht, kulturpolitische Ziele umzusetzen, speziell die Leseförderung zu stärken, und hierzu auch mit passenden Kooperationspartnern zusammenzuarbeiten. Der Landesverband begleitet auf Landesebene den jährlich bundesweit durchgeführten Vor­lese­wettbe­werb des Deutschen Buchhandels. Rund 65.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen aller Schulformen in Hessen nehmen jedes Jahr an dem seit 1959 bestehenden Wettbewerb teil. Den Welttag des Buches am 23. April begeht der Verband mit seinen Kooperationspartnern mit einem großen Familien-Lesefest in Wiesbaden. Außerdem unterstützt der Verband die Aktivitäten seiner Mitgliedsfirmen rund um „den Feiertag der Branche“. Die Arbeit des Landesverbandes wird durch das Selbstverständnis als moderner Dienstleister geprägt, der für seine Mitglieder Hilfestellungen unterschiedlichster Art bietet. Er engagiert sich in der Aus- und Wei­ter­bildung, informiert seine Mitglieder in Fragen des Arbeits-, Tarif- und Wettbewerbsrechts und setzt sich ein für ein verbessertes Branchenmarketing. Der Landesverband unterstützt die Initiative von Verlagen, die gemeinsame PR- und Marketingmaßnahmen für Regionalliteratur durchführen und koordiniert die Produktion des zweimal jährlich erscheinenden Kundenprospekts „Hessen im Buch“.

HINWEIS: Für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Mitgliederseite ist die jeweilige Institution, wie unter „Kontaktdaten“ veröffentlicht, verantwortlich und haftbar.

Fax
(06 11) 1 66 60-59
Zusatz
Börsenverein des deutschen Buchhandels, Landesverband Hessen e.V.
Straße
Frankfurter Straße 1
Postleitzahl
65189
Stadt
Wiesbaden
Telefonnummer
(06 11) 1 66 60-0